Eignungsprüfung Kolleg
- Termin: 28.06. 2021, Beginn: 14.00 Uhr - Dauer: bis 18:00 Uhr
Anmeldung möglich bis 21.06.2021
Inhalte der Eignungsprüfung
Musikalische Bildbarkeit:
Überprüfung der Stimme sowie des Rhythmusgefühls, Erfassen rhythmischer Phrasen; Nachvollziehen von Rhythmen, Intervallen und Melodien;
Vorkenntnisse auf einem Instrument sind nicht erforderlich, aber natürlich hilfreich.
Schöpferisches Gestalten:
Herstellen einer praktischen Arbeit im kleinen Umfang; Überprüfung der kreativ-gestalterischen Fähigkeiten, beispielsweise das Erfassen von Aufgabenstellungen; Originalität und Experimentierfreudigkeit; Wiedergeben von Proportionen, Formen, Farbtönen, Strukturen; Farb- und Formgefühl; das plastisch – räumliche Vorstellungsvermögen, das Erkennen und Umsetzen von Proportionen; Kreativität
Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit:
Geschicklichkeitsübung: Überprüfung der Geschicklichkeit und Koordination auf Geräteparcours (Balldribbeln, springen, Rolle vorwärts)
Belastungsübung (Laufen, Seilspringen)
Kontakt – und Kommunikationsfähigkeit:
Überprüft werden die sprachlichen und kommunikativen Voraussetzungen, beispielsweise die Fähigkeit, konstruktive Gespräche zu führen; sich situationsadäquat zu verhalten; sich klar und verständlich auszudrücken; auf Gesprächspartner/-innen einzugehen etc.Personen, die eine nichtdeutschsprachige Matura abgelegt haben, müssen einen Nachweis über ihr Sprachniveau Deutsch B2 vorlegen
Aufnahme
Über die Aufnahme entscheidet die Eignungsprüfungskommission unter dem Vorsitz der Schulleitung. Das Ergebnis der Eignungsprüfung (bestanden/nicht bestanden; Aufnahme; Warteliste) wird im Laufe der Woche nach der Eignungsprüfung schriftlich mitgeteilt.