Eignungsprüfung 5 Jahre

Wie kann ich ein Teil der BAfEP Hartberg werden?

Eignungsprüfung für die fünfjährige Ausbildung

Termin für die Eignungsprüfung: 2.2.2024 (Anmeldeformular)

Bevor du an einer BAfEP in die Schule gehen darfst, musst du eine Eignungsprüfung in vier Teilbereichen bestehen, nämlich in „musikalischer Bildbarkeit“, „Fähigkeit zu schöpferischem Gestalten“, „körperlicher Gewandtheit und Belastbarkeit“ sowie in „Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit“.

Auf dieser Seite kannst du lesen, welche Anforderungen du meistern sollst, damit du dich gut auf die Prüfungen vorbereiten kannst.

Zunächst: Du brauchst dich nicht zu fürchten! Wenn du die unten stehenden Dinge ein wenig übst, bist du gut vorbereitet. Und wir freuen uns auf dich!

1) Musikalische Bildbarkeit

Wir möchten in der Eignungsprüfung feststellen, ob du grundlegende musikalische Fähigkeiten besitzt, auf welche wir in der Ausbildung aufbauen können.

Die Eignungsprüfung in musikalischer Bildbarkeit ist in zwei Themenbereiche aufgeteilt:

1. Melodischer Bereich

  • Kinderlied/Popsong: Bereite zu Hause ein Kinderlied oder ein Stück eines Popsongs vor und singe es vor. Dieser Punkt ist freiwillig, bringt jedoch einen Pluspunkt bei der Bewertung.
  • Intervalle: Es werden dir mehrere Intervalle, also zwei unterschiedliche Töne, auf einem Instrument vorgespielt, die du dir merken und richtig nachsingen sollst.
  • Motive: Es werden dir zwei Motive, das sind kurze Melodien, in Dur und Moll auf einem Instrument vorgespielt. Diese sollst du dir wiederum merken und richtig nachsingen.

2. Rhythmischer Bereich

  • Rhythmus klatschen: Es wird dir jeweils ein Rhythmus im geraden und ungeraden Takt vorgeklatscht. Diesen sollst du dir merken und richtig nachklatschen.—————————————————————————————————————————-
    Wenn du bereits ein Instrument gelernt hast oder z.B. in einem Chor singst, werden dir diese Aufgaben nicht schwerfallen. Wenn du noch keine musikalische Vorbildung hast, suche dir am besten jemanden, der dich auf diese Bereiche etwas vorbereiten kann. Gutes Gelingen!

Du könntest zum Beispiel das Lied „Die Vogelhochzeit“ vorbereiten.

Vogelhochzeit

2) Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit

Anforderungen:

  • 2 Min. Seilspringen (mit 1 Min. Zwischenpause)
  • Plank-Übung (in Sekunden)
  • Rolle vw. (bewertet wird die Ausführung im Rahmen des Parcours (Coronabedingt gestrichen)
  • Geschicklichkeitsparcours auf Zeit+ SCHWIMMNACHWEIS (Fahrtenschwimmer oder Allroundschwimmer: Nachweis spätestens am 1. Schultag bitte vorlegen)

3) Fähigkeit zu schöpferischem Gestalten

Du bekommst einen gestalterischen Arbeitsauftrag, der sich aus zwei Teilen zusammensetzt.
  1. Zeichnen: Auf einem Zeichenblatt befindet sich ein Ausschnitt einer Zeichnung, die du mit Fineliner weitergestalten sollst.
  2. dreidimensionale Objekt aus Papier: Nach einem vorgegebenen Thema sollst du aus Karton ein dreidimensionales Objekt herstellen, indem du schneidest, klebst, faltest, usw.
Wichtig an beiden Aufgaben ist, dass du deine Fantasie und deinen Einfallsreichtum zeigst.

4) Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Dieser Bereich gliedert sich in folgende Bereiche:

  1. Kennenlernen: Du gestaltest zu Hause deinen persönlichen Lebensbaum und stellst dich damit vor. Die Aufgabenstellung dazu findest du unter dem Button.
  2. Sichtbar werden: Vor der Gruppe präsentieren (kurze Selbstdarstellung)
  3. Teambereitschaft: Mitwirkung bei Teamspielen und Reflexion der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Nimm dazu bitte ein Tuch (Kopf-Halstuch) mit.
  4. Einzelgespräch (Reflexionsfähigkiet und Einfühlungsvermögen beweisen)

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse für diesen Teil der Eignungsprüfung erforderlich. Du solltest Freude und Kontakt mit anderen Menschen haben und Neugierde und Fröhlichkeit „mitbringen“!

Ich stelle mich vor
Service
Service