KIGA, Krippe
& Hort
HERZLICH WILLKOMMEN
in der Krippe, im Kindergarten und im Hort
Die Praxiskindergärten, -krippen und -horte der BAfEPs sind elementare Bildungseinrichtungen des Bundes und Orte des Lehrens und Lernens.
In unserem Haus werden in der Krippe, in 3 Kindergartengruppen und einer Hortgruppe zur Zeit 100 Kinder betreut. Unsere Praxisstätten sind ein Bildungsort für Kinder, Familien, für Schülerinnen und Schüler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, sowie für alle Fachkräfte.
In der Bildung, Erziehung und Betreuung der Krippen- Kindergarten- und Hortkinder achten wir auf die individuelle Förderung und bestmögliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes – die Kinder und deren Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt.
Als Praxiskindergarten begleiten wir Schüler*innen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik.
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kindergartenpraxis/Hortpraxis besuchen die Schüler*innen an 2- 4 Tagen den Praxiskindergarten/ die Praxiskrippe / den Praxishort, um dort unter Anleitung der Praxiskindergartenpädagogin / Praxishortpädagogin Praxiserfahrungen zu sammeln.
Unsere Pädagoginnen und Betreuerinnen sind Wegbegleiterinnen für Ihr Kind und für die Schülerinnen und Schüler.
Eine Sonderkindergartenpädagogin / Assistenzkindergartenpädagogin im Praxiskindergarten…
… unterstützt und ergänzt die Arbeit der Praxiskindergartenpädagog*innen,
… begleitet und fördert Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung,
… gibt individuelle Hilfestellung und bietet entsprechende Spielsituationen an,
… vertritt bei Bedarf (wegen Krankheit, Fortbildung, etc.) die Praxiskindergartenpädagog*innen.
Im Hort sind die individuelle Lernbetreuung und eine ganzheitliche und vielseitige Freizeitgestaltung wesentliche Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit.
Öffnungs- und Anmeldezeiten
Bring- und Abholzeiten:
Bringzeiten: 7:00 Uhr – 08:30 Uhr
Abholzeiten: 11:30 Uhr – 13:15 Uhr bzw. 17:00 Uhr (15:00 Uhr)
Zu Mittag werden die Kindergartenkinder in einer „Sammelgruppe“ betreut:
(Änderungen sind möglich – sind von der aktuellen Covid-19 Situation abhängig)
„Sammelgruppe“ Gruppe 3: 12:30 – 13:15 Uhr
FOLGENDE ANMELDEZEITEN KÖNNEN SIE WAHRNEHMEN:
Krippe
Montag – Freitag (Halbtags)
7:00 – 12:00 Uhr und bei Bedarf bis 13:15 Uhr
Montag – Freitag (erweiterte Öffnungszeiten)
7:00 – 15:00 Uhr
Kindergarten
Montag – Donnerstag
7:00 – 13:15 Uhr
7:00 – 17:00 Uhr
Freitag
7:00 – 13:15 Uhr
7:00 – 15:00 Uhr
Hort
Montag – Donnerstag
11:30 – 17:00 Uhr
Freitag
11:30 – 15:00 Uhr
Weitere wichtige Informationen
Ferienregelung in der Praxiskrippe, dem Praxiskindergarten und dem Praxishort
Die Kinderbetreuungseinrichtungen der BAfEP Hartberg sind als Praxisstätten für Schülerinnen und Schüler in die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) integriert, daher gelten dieselben Ferienzeiten wie in der Schule.
Ferienordnung für das Schuljahr 2022 / 2023
- Nationalfeiertag26. Oktober 2022
- Herbstferien 202227. - 31. Oktober 2022
- Allerheiligen 01. November 2022
- Allerseelen 02. November 2022
- Maria Empfängnis08. Dezember 2022
- Autonom freier Tag09. Dezember 2022
- Autonom freier Tag23. Dezember 2022
- Weihnachtsferien 202224. Dezember 2022 - 08. Jänner 2023
- Semesterferien 202320. - 24. Februar 2023
- Josefitag19. März 2023
- Osterferien 202303. - 11. April 2023
- Christi Himmelfahrt18. Mai 2023
- Autonom freier Tag19. Mai 2023
- Pfingstmontag29. Mai 2023
- Fronleichnam08. Juni 2023
- Autonom freier Tag09. Juni 2023
- Sommerferien 202308. Juli - 10. September 2023
* Der Beitrag ist nach Anmeldezeit gestaffelt und wird für jedes Kindergartenjahr neu vereinbart.
* Der Beitrag ist von Oktober bis Juli (10x) zu bezahlen.
* Das Land gewährt Beihilfe – Formulare dazu bekommen Sie von Ihrer Pädagogin.
Aktuelle Beiträge, monatlich, gültig für das Kindergartenjahr/ Schuljahr 2021 / 2022
Kinderkrippe
Halbtags von 7:00 – 13:15 Uhr 75 €
Und zusätzlich gestaffelte Beiträge für die Betreuung am Nachmittag…
…für einen Nachmittag bis 15:00 Uhr pro Woche / Monat 11 €…Gesamt: 86 € / Monat
…für zwei Nachmittage bis 15:00 Uhr pro Woche / Monat 22 €…Gesamt: 97 € / Monat
…für drei Nachmittage bis 15:00 Uhr pro Woche / Monat 33 €…Gesamt: 108 € / Monat
…für vier Nachmittage bis 15:00 Uhr pro Woche / Monat 44 €…Gesamt: 119 € / Monat
…für fünf Nachmittage bis 15:00 Uhr pro Woche / Monat 55 €…Gesamt: 130 € / Monat
Kindergarten
Halbtags von 7:00 – 13:15 Uhr 75 €
Und zusätzlich gestaffelte Beiträge für die Betreuung am Nachmittag…
…für einen Nachmittag pro Woche / Monat 15 €…Gesamt: 90 € / Monat
…für zwei Nachmittage pro Woche / Monat 30 €…Gesamt: 105 € / Monat
…für drei Nachmittage pro Woche / Monat 45 €…Gesamt: 120 € / Monat
…für vier Nachmittage pro Woche / Monat 60 €…Gesamt: 135 € / Monat
…für fünf Nachmittage pro Woche / Monat 75 €…Gesamt: 150 € / Monat
Hort
von 11:30 – 17:00 Uhr (Mo-Do) & bis 15:00 Uhr (Fr) 75 €
Ein vertrauensvolles Zusammenarbeiten von Eltern und Pädagoginnen wirkt sich positiv auf den Alltag des einzelnen Kindes aus. Die Elternvertreter werden von den Eltern gewählt und sind Ansprechpartner für alle Eltern der Einrichtung, die Pädagoginnen und die Kindergarten-Leitung.
Bitte benützen Sie die durch ein Parkverbotszeichen gekennzeichneten Plätze und die Parkplätze in der Erlengasse. Bringen und holen Sie Ihr Kind bitte ausschließlich über den vorderen Haupteingang.
Begleiten Sie Ihr Kind bis in den Gruppenraum und übergeben Sie es persönlich der Kindergartenpädagogin. (Änderungen sind möglich – hängt von der aktuellen Situation COVID-19 ab)
Abgeholt darf das Kind nur von Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren werden.
Mittagessen
Für Kinder, die auch am Nachmittag in einer unserer Institutionen sind, besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen in Anspruch zu nehmen. Das Essen wird täglich frisch (Bio-Vollwert, Gemüse …) von der Küche des Schulbuffets geliefert.
Wenn Ihr Kind trotz Anmeldung kein Essen benötigt oder krank ist, melden Sie dies bitte der dafür zuständigen Pädagogin der Gruppe (Gruppe 2: Tel. 0664/88507410; Krippe: 0664/88507152; Hort: 0664/88615586) bis spätestens 7:45 Uhr, ansonsten muss das Essen bezahlt werden.
Sie bezahlen im Voraus direkt auf ein Konto der Pächterin des Buffets Frau Ehrenhöfler; nicht konsumiertes Essen wird Frau Ehrenhöfler gemeldet und von ihr abgerechnet.
Mittagessen: Tarife / Tag (Änderungen sind möglich)
Krippe: € 3,60 pro Kind und Tag
Kindergarten: € 5,30 pro Kind und Tag
Hort: € 5,90 pro Schülerin / Schüler und Tag
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt und es verdient all unsere Aufmerksamkeit. Beim Bringen und Abholen Ihres Kindes hat es bestimmt viel zu erzählen. Freuen Sie sich darüber, zeigen Sie Ihre Neugierde und Ihr Interesse und genießen Sie diese Zeit in der handyfreien Zone unseres Praxiskindergartens.
Corona-Situation
Allgemeine Informationen
Liebe Eltern,
mit diesem Schreiben informieren wir Sie über die Änderungen, die ab 15. Februar 2021 gültig sind.
KINDERGARTEN:
Verpflichtendes Kindergartenjahr:
Gemäß den Vorgaben des Bundes tritt nach dem Ende der Semesterferien ab 15. Februar 2021 wieder das verpflichtende Kindergartenjahr in Kraft.
HORT:
Durch die Änderungen im schulischen Bereich ergeben sich auch für die Horte neue Regelungen: Nur jene Kinder, die sich in der Früh in der Schule testen lassen, können danach auch zur Nachmittagsbetreuung in den Hort.
Nach wie vor gilt: Bleiben Sie bitte zu Hause, sollte Ihr Kind oder ein anderes Familienmitglied Symptome des COVID19-Virus aufweisen bzw. in der Familie bzw. im näheren Umfeld der Familie ein Infektionsfall vorliegen.
Alles Gute, bleiben Sie gesund und herzliche Grüße!
Aktuelles und unser Veranstaltungs-
kalender